Lösungs Vorschläge Fotograf
1. Was sind die wichtigsten Ziele des Berufes? |  |
Information, Unterhaltung, Festhalten wichtiger Momente, Kunst etc.
2. Wo überall arbeiten die Berufsleute? |  |
Fotostudio, Labor und je nach Auftrag an diversen Orten drinnen und draussen
3. Welches sind die wichtigsten Tätigkeiten? |  |
Planen, analoges Fotografieren (heute eher selten), digitales Fotografieren, Laborarbeit (Entwicklung, Verarbeitung), Bildbearbeitung am Computer, Auseinandersetzen mit eigenen und fremden Arbeiten
4. Wichtigste Voraussetzungen und Anforderungen um Fotograf zu werden |  |
Grosser Wille, Bereitschaft zum ausprobieren und experimentieren, gestalterische Begabung, Sinn für Ästhetik und Perfektion, Kreativität, gute Beobachtungsgabe und Vorstellungsvermögen, Kontaktfähigkeit, Organisationsfähigkeit, vielfältiges Interesse, Ausdauer, gute körperliche Konstitution, Einsatzbereitschaft, Beweglichkeit
5. Welche Vorbildung wird erwartet/empfohlen? |  |
Abgeschlossene Volksschule, empfehlenswert: Matura, Vorkurs an einer Hochschule für Gestaltung
6. Was weißt Du über die Ausbildung (Art, Dauer, Lohn, Abschluss, sonstiges)? |  |
Ausbildungsart: Berufslehre, Berufslehre mit Berufsmaturität
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Berufsschule/praktische Tätigkeit: 1-2 Tage Berufsschule, sonst praktische Ausbildung in einem Fototeam oder einem Fotostudio
Lohn: 1. Lehrjahr rund 600 Franken bis zu 1 200 Franken im 4. Lehrjahr
Abschluss: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als FotografIn?
Sonstiges: Durchschnittsalter bei Stellenantritt: rund 20 Jahre
7. Wie sieht das Lehrstellenangebot aus? |  |
Stellenangebot und Lehrstellenangebot ist dünn
8. Wie beschreiben die befragten Berufsleute den Beruf des Fotografen? |  | Christian Mathis: Man kann seine Perspektive anderen Menschen mitteilen, vielfältiger Beruf, bietet viele Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen
Roy Stähelin: Anspruchsvolles Gebiet, täglich erlebt man neues, verlangt viel Investition, gibt viel zurück
Karin Hofer: Schöner, vielseitiger Beruf, abwechslungsreich, man kommt viel herum
Christoph Ruckstuhl: Verbindung von Beruf und Passion, Geschehen rund herum fasziniert
Christian Beutler: Kreativer Prozess, täglich gespannt auf Situationen und Menschen, Beruf fasziniert
9. Persönliche Eindrücke: Was gefällt dir am Beruf? Was würde Dir Schwierigkeiten oder Probleme bereiten? |  | Individuelle Antworten
ZurückZuFotoGraf
|