Tier Teppich Chamäleon
Kopiert von http://www.zoo.ch/index.php?id=831&uid=298&gruppe=iomj
Beschreibung
 | Herkunft: | Madagaskar | | |
Endgröße: | Männchen bis 28cm | | |
Weibchen bis 25cm | | | |
Aktuelle Größe ca. 20cm | | | |
Temperatur am Tag ca. 25 bis 28°C betragen | nachts sollten sie auf ca. 16-20°C absinken. | | |
Futter Heuschrecken | Grillen | Heimchen | Stubenfliegen |
|
|
Beschreibung:
Am häufigsten kommen die Furcifer lateralis, Teppichchamäleon mit grünen Farbtönen vor. Entlang des Lateralstreifens haben sie ovale Flecken, die sich deutlich abheben. Eine intensivere Farbenpracht haben trächtige Weibchen, die im oberen Bereicht rot und unten weiß gefärbt sind. Hier heben sich besonders die blaue Fleckenzeichnungen ab. Bei Angst oder Stress färben sich die Tiere unscheinbar braun.
Als Geschlechtsunterscheidung sind die Hemipenistaschen beim Männchen deutlich zu sehen.
Lebensraum:
Bevorzugt findet man das Teppichchamäleon in trockenheißen Gebieten. Aber auch in den kühleren und feuchteren Gebieten des Hochlandes ist es anzutreffen, wo es sich meistens in lichten Bäumen, Hecken, an Wiesen- und Feldrändern und niedrigem Buschwerk aufhält.
Lebensweise:
Da die Tiere sich gegenüber sehr aggressiv sind,
Das Teppichchamäleon legt ca. 4-23 Eier ab, die Jungtiere benötigen ca. 160-300 Tage bis zum Schlupf.
Rassen und Arten
Es gibt etwa 70 Chamäleon-Arten. Besonders viele verschiedene leben auf der Insel Madagaskar vor der Südostküste Afrikas.
Lebenserwartung
Im Terrarium leben Chamäleons vier bis fünf Jahre. Wie alt sie in der Natur werden, ist nicht bekannt.
Chamäleon Quiz
|