Tier Tomaten Frosch
Tomatenfrosch
Der Tomatenfrosch ist einer der wenigen Frösche, der Zähne hat. Er lebt in den Urwäldern Madagaskars und ist vor allem nachts aktiv. Tagsüber und während der Trockenzeit buddelt er sich tief im Boden ein. Mit seinen kurzen Beinen kann er zwar keine grossen Sprünge machen, dafür aber klettern. Seine Anwesenheit gibt er normalerweise mit einem Laut bekannt, der wie das Gackern eines Huhns tönt. Wenn man ihn berührt, sondert er aus seinen Hautdrüsen ein Sekret ab, das bei uns Menschen die Finger anschwellen lässt. Seine Entwicklung zum Frosch verläuft über Eier und Kaulquappen.
 | Eigenschaft | Beschreibung |
Verwandtschaft: | Froschlurche Engmaulfrösche |
Lebensraum: | Sonnige feuchte Waldgebiete |
Futter: | Grössere Insekten Schnecken Würmer nestjunge Nagetiere |
Geschlechtsreife: | etwa 1 Jahr |
Lebenserwartung: | etwa 5 Jahre |
Geleggrösse: | bis zu 1500 Eiern |
Brutdauer: | Metamorphose nach einem 1 Monat |
Gesamtlänge: | Die tomatenroten Weibchen 9 bis 11 cm die bräunlichen Männchen 6.5 bis 7 cm |
Lebensweise: | Bodenbewohner nacht- rsp. dämmerungsaktiv Tagsüber und während der Trockenzeit z.T. tief im Boden eingegraben. |
|
|
Kopiert von: http://www.zoo.ch/index.php?id=831&uid=210&gruppe
|